Jeder dritte Lehrer hat psychische Probleme

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eis). In deutschen Schulen zu unterrichten, gefährdet die Gesundheit. Das hat eine Studie mit 949 Lehrern an 10 Gymnasien und 79 Hauptschulen ergeben (Int Arch Occup Environ Health 80, 2007, 442).

Die Lehrer wurden mit dem General Health Questionaire befragt. 30 Prozent der Lehrer hatten danach eine schlechte seelische Verfassung wie Symptome von Burn-Out-Syn- drom. Zudem berichteten 42 Prozent der Lehrer von massiven Beleidigungen, vier Prozent von Gewaltandrohungen oder tätlichen Angriffen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung