BUCHTIPP DES TAGES

Neurologie für Praktiker

Veröffentlicht:

Im Unterschied zu anderen Lehrbüchern orientiert sich "Neurologie für Praktiker" an dem geflügelten Wort "Häufiges ist häufig, seltenes ist selten". So haben Privatdozent Volker Limmroth aus Köln und Professor Hans-Christoph Diener aus Essen für die ersten beiden Kapitel die Aspekte Kopfschmerzen und Schwindel gewählt. Es folgen 13 weitere Themen, die vor allem den Praktiker im Alltag beschäftigen. Neu hinzu gekommen ist in der zweiten Auflage ein Abschnitt zu peripheren Nervenschäden, Engpasssyndromen und Bandscheibenvorfällen.

Die einzelnen Themen sind so zusammengefasst, dass man sich einen raschen Überblick verschaffen kann. Die Kapitel sind klassisch von Definition und Epidemiologie bis Therapie und Prognose gegliedert. Angefügt ist jeweils ein Anhang zur medikamentösen Therapie. Eine gute Idee ist zudem das Flussdiagramm zu Beginn eines jeden Kapitels.

Es ermöglicht eine Übersicht zu den Unterkapiteln, etwa zu den verschiedenen Kopfschmerzformen oder zu Muskelerkrankungen und toxischen Störungen. Am Ende des Buches kann der Leser außerdem wichtige Untersuchungsmethoden in der Neurologie nachschlagen. (ner)

Volker Limmroth, Hans-Christoph Diener: Neurologie für Praktiker. Steinkopff-Verlag Darmstadt, 2. Aufl. 2006, 504 Seiten, Softcover, Preis: 49,95 Euro, ISBN 978-3-7985-1522-2

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung