Seelisch krank, kurzes Leben

NEU-ISENBURG (eis). Menschen mit schweren psychischen Krankheiten haben eine um 10 bis 15 Jahre verringerte Lebenserwartung, berichten britische Forscher.

Veröffentlicht:

Sie haben Daten von 30.000 Patienten mit Schizophrenie, Depression, bipolaren Störungen und Suchtkrankheiten analysiert (PLOS one).

So sinkt etwa bei Frauen mit Schizophrenie in UK die Lebenserwartung von knapp 82 Jahren auf 64 Jahre. Ursache sei oft Herzinfarkt, Apoplexie oder Krebs und nicht Suizid oder Gewalt, so die Forscher.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Destatis

Männer liegen bei der Sterblichkeit vorn

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten