Hepatozyten-Faktor beschleunigt Nervenregeneration

NAGOYA (ple). Mit Hilfe des Hepatozyten-Wachstumsfaktors lässt sich offenbar die Regeneration peripherer Nerven nach einer Quetschung beschleunigen.

Veröffentlicht:

Zumindest im Tierversuch konnten das japanische und britische Forscher nach Quetschung von Gesichtsnerven belegen (Gene Therapy 2011; 18: 1063-1069).

In ihren Versuchen hatten die Wissenschaftler nicht vermehrungsfähige genetisch veränderte Typ-1-Herpes-simplex-Viren (HSV) auf die lädierten Nervenstellen gebracht.

In das Erbgut hatten die Forscher zuvor das Gen für den Hepatozytenwachstumsfaktor geschleust. Die direkte Applikation des Wachstumsfaktors hat wegen der geringen Halbwertszeit kaum einen Effekt. HSV wurde wegen seiner Affinität zum Nervus facialis in den Versuchen verwendet.

Die Wissenschaftler spekulieren, dass das gentherapeutische Verfahren klinisch dann angewendet werden könnte, wenn eine Dekompressionschirurgie erforderlich ist, etwa bei der Fazialisparese.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sensitivität und Spezifität bei 90 Prozent

Metaanalyse: pTau217 ist der beste Alzheimer-Serum-Marker

Elektrolytstörung

Hyponatriämie: So gehen Sie vor!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektrolytstörung

Hyponatriämie: So gehen Sie vor!

ASS absetzen?

Duale Plättchenhemmung nach Herzinfarkt: Wie kurz darfs sein?

Lesetipps