Patientenbroschüre: "Wege zur Psychotherapie"

Viele Deutsche haben psychische Probleme, wissen aber nicht, wo sie Hilfe bekommen können. Dafür gibt es jetzt einen Wegweiser.

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Jährlich erkrankt knapp jeder dritte Deutsche an einer psychischen Erkrankung. Seelische Leiden können jeden treffen, nicht jedem ist jedoch der Weg zum Psychotherapeuten vertraut.

Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat deshalb die Patientenbroschüre "Wege zur Psychotherapie" veröffentlicht.

"Unser Wegweiser richtet sich in erster Linie an Menschen, die noch nicht bei einer Psychotherapeutin oder einem Psychotherapeuten waren und sich erst einmal darüber informieren möchten, welche Hilfen es bei psychischen Erkrankungen gibt", wird BPtK-Präsident Professor Rainer Richter in einer Mitteilung zitiert.

Die Broschüre sei auch hilfreich für Lebenspartner, Freunde und Kollegen.

Die Broschüre ist auch gedruckt bei der BPtK-Geschäftsstelle erhältlich: Bundespsychotherapeutenkammer, Klosterstr. 64, 10179 Berlin, info@bptk.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Umfrage beim Ärztetag: Welche KI-gestützten Systeme nutzen Sie?

Lesetipps
Der 128. Deutsche Ärztetag findet von 07. bis 10. Mai in Mainz statt.

© Christian Glawe-Griebel/helliwood.com

Themenseite

Alle Berichte vom Ärztetag im Überblick