Psychische Probleme

Viele Bayern gehen in Frührente

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (sto). Im vergangenen Jahr sind in Bayern 4113 Männer und 4944 Frauen aufgrund psychischer Probleme vorzeitig aus dem Berufsleben ausgeschieden.

Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) sind damit bei Frauen jede zweite und bei Männern jede dritte aller Frührenten psychisch bedingt. Im Schnitt waren die Betroffenen 48 Jahre alt.

"Termindruck, ständige Erreichbarkeit und die Angst um den Arbeitsplatz gehen an vielen Menschen nicht spurlos vorbei", erklärte Claudia Fröse, Beraterin für Betriebliches Gesundheitsmanagement bei der TK in Bayern.

Für die Unternehmen werde es immer wichtiger, Belastungen im Arbeitsumfeld zu erkennen und gesundheitlichen Folgen wie Burn-out oder Sucht entgegenzuwirken. (sto)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zertifizierte Fortbildung

Live-Webinar: ADCs x Brustkrebs – Strategien für den klinischen Alltag

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet