TIP

Uhren-Test für Depressive

Veröffentlicht:

"Herr Doktor, ich habe sicher Alzheimer, ich vergesse beim Einkauf immer die Hälfte." Eine solche Aussage kann Zeichen einer Depression sein.

Der Grund: Patienten mit einer beginnenden Demenz versuchen, ihre Vergeßlichkeit eher zu verdrängen, und sagen: "Das kann jedem einmal passieren". Dagegen sind depressive Patienten eher davon überzeugt, eine schlimme organische Krankheit wie Alzheimer zu haben, weiß der Psychiater Dr. Axel Cicha aus Wasserburg.

Ein einfacher Test führt meist schnell auf die richtige Spur: Rein depressive Patienten haben kein Problem, eine bestimmte Uhrzeit mit Zeigern auf ein Blatt Papier zu zeichnen. Im Gegensatz zu Patienten mit beginnender Demenz.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer

Neue Nebenwirkung bei Sertralin bekannt gegeben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung