Depressive Patienten für Studie gesucht

TÜBINGEN (eb). Das Psychologische Institut der Universität Tübingen sucht chronisch depressive Patienten für eine Studie.

Veröffentlicht:

Nach Angaben der Uni werden dabei zwei Therapieverfahren gegen Depressionen untersucht: Die "Cognitive Behavioral System of Psychotherapy (CBASP)", eine stark übende Therapie, und die "System of Supportive Psychotherapy (SYSP)", eine unterstützende, stärker auf Gefühle und Erleben fokussierende Psychotherapie.

Kontakt: chronischedepression@ psycho.uni-tuebingen.de oder Tel.: 07071 / 29-74358, Internet: www.pi.uni-tuebingen.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mittel gegen Haarausfall

Post-Finasterid-Syndrom – ein Nocebo-Effekt?

Interview

Wie spricht man Patienten am besten auf Depressionen an?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?