Inselkoller

Höchste Depressionsrate bei Arbeitnehmern in Großbritannien

BRÜSSEL (eb). Bei jedem fünften Arbeitnehmer in Europa war schon irgendwann einmal eine Depression diagnostiziert worden, berichtet die European Depression Association (EDA) aus Anlass des Europäischen Depressionstags. Die höchste Depressionsrate hat laut Umfrage Großbritannien.

Veröffentlicht:
Jeder fünfte Arbeitnehmer in Europa hat schon einmal die Diagnose Depression erhalten - aber viele schweigen aus Angst.

Jeder fünfte Arbeitnehmer in Europa hat schon einmal die Diagnose Depression erhalten - aber viele schweigen aus Angst.

© flutreiz / fotolia.com

In der IDEA-Umfrage (Impact of Depression in the Workplace in Europe Audit) waren über 7000 Menschen in Europa befragt worden, teilt die EDA mit. Die höchste Depressions-Rate verzeichnete danach Großbritannien (26 Prozent), die niedrigste Italien (12 Prozent).

Pro Depressions-Episode gehen nach Angaben der EDA durchschnittlich 36 Arbeitstage verloren.

Viele schweigen aus Angst um ihren Arbeitsplatz

Trotz der depressionsbedingten hohen Ausfallraten gab jeder vierte Arbeitnehmer an, seinen Arbeitgeber nicht über seine Depression unterrichtet zu haben.

Jeder Dritte unter ihnen erklärte, in der gegenwärtigen Wirtschaftslage um seinen Arbeitsplatz zu fürchten.

Unter den befragten Führungskräften berichtete beinahe jeder Dritte, keine offizielle Unterstützung für den Umgang mit depressiven Mitarbeitern zu erhalten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mittel gegen Haarausfall

Post-Finasterid-Syndrom – ein Nocebo-Effekt?

Interview

Wie spricht man Patienten am besten auf Depressionen an?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Lesetipps
Viele bunte Tabletten liegen auf einem Tisch.

© Rong / stock.adobe.com

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern