Tipp

Nordic Walking für Parkinson-Patienten

Veröffentlicht:

Sie betreuen Parkinson-Patienten, die früher Sport getrieben haben und jetzt weitermachen wollen oder aber neu mit einem Training anfangen möchten? Dann raten Sie ihnen doch zu Nordic Walking!

Denn das sei für diese Patientengruppe eine geeignete Sportart, teilt die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention mit. Nordic Walking sei leicht zu lernen, außerdem sicher und wirksam. In einer Studie hatten sich bei den 58 Teilnehmern Gleichgewicht, Haltungsstabilität und Laufgeschwindigkeit im Vergleich zu Patienten ohne Training deutlich gebessert.

Auch berichteten die Sportler über ein erhöhtes emotionales Wohlbefinden. Das Trainingspensum betrug zweimal die Woche 60 bis 75 Minuten.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie