Studie

Hilft Sport bei Schizophrenie?

GÖTTINGEN (eb). Macht Sport das Gehirn gesünder? Wirkt er positiv bei Schizophrenie? Für eine Studie zu diesen Fragen sucht die Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie der Uni Göttingen Probanden mit und ohne Schizophrenie.

Veröffentlicht:

Nach einer Leistungsdiagnostik trainieren sie auf Fahrradergometern gemäß einem individuellen Programm oder spielen in Zweier- und Vierergruppen Tischfußball.

Das Gehirn wird mit Magnetresonanztomografie untersucht.

Telefon: 0551 / 39-38 38, E-Mail: psychiatrie.sportstudie @med.uni-goettingen.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arzneimittelversorgung

Lieferengpass bei Antipsychotikum Zypadhera®

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Lesetipps
Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz