Kino lädt müde Städter zum Mittagsschlaf

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (eb). Ein Nickerchen während der Arbeitszeit? Bei dieser Vorstellung reagieren die meisten Vorgesetzten alles andere als amüsiert. Und doch wird die Front jener, die unter dem dynamisch klingenden Begriff "Power Napping" für ihr Ruhekonzept in der Mittagspause werben, immer breiter.

In Frankfurt am Main öffnet seit kurzem mittags ein Kinopalast seine Pforten, um müden Arbeitnehmern einen warmen Platz fürs stille Energietanken bereitzustellen. Drei Euro kostet der Spaß, dafür gibt’s Wellenrauschen vom Band und den Gong nach 20 Minuten.

Inzwischen erwärmen sich selbst Politiker wie die Grünen-Stadträtin Jutta Ebeling für die Idee des Mittagsschlafs. Sie war eine der ersten, die’s ausprobiert haben.

Lesen Sie dazu auch: Neurologen laden zum Mittagsschläfchen ins Kino

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?