Pro Jahr sterben 60 Säuglinge durch Tabakrauch

HEIDELBERG (eb). Tabakrauch in Innenräumen ist eine Gesundheitsgefährdung mit Todesfolgen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ).

Veröffentlicht:

Durch Passivrauchen sterben jährlich etwa 2140 Nichtraucher an koronarer Herzkrankheit, 770 Nichtraucher an Schlaganfall, 260 Nichtraucher an Lungenkrebs und 50 Nichtraucher an chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen, so das DKFZ. Etwa 60 Säuglinge sterben jährlich durch Passivrauchen im Haushalt sowie durch vorgeburtliche Schadstoffbelastungen, weil die Schwangere raucht.

Über 170 000 Neugeborene pro Jahr würden bereits im Mutterleib den Schadstoffen ausgesetzt, über acht Millionen Kinder und Jugendliche lebten in einem Haushalt mit mindestens einem Raucher. 35 Millionen erwachsene Nichtraucher seien zu Hause, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit den Tabakschadstoffen ausgesetzt.

Das DKFZ fordert deshalb ein Bundesgesetz zum umfassenden Nichtraucherschutz in öffentlichen Räumen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung