Rauchen erschwert Hirnregeneration bei Alkoholikern

PALO ALTO (ddp). Bei trockenen Alkoholikern erholt sich die geistige Leistungsfähigkeit besser, wenn sie nicht rauchen. Diesen Schluss ziehen US-amerikanische Forscher aus einer kleinen Studie mit 25 Alkoholikern, von denen 13 Nichtraucher und 12 Raucher waren.

Veröffentlicht:

Die abstinenten Nichtraucher erlangten ihre mentalen Fähigkeiten während der sechs- bis neunmonatigen Enthaltsamkeit zu einem höheren Maß wieder zurück als die Raucher, ergab die Studie. Da der überwiegende Teil der Alkoholiker rauche, müsse dieser Effekt bei der Therapie berücksichtigt werden, schreiben Dr. Timothy Durazzo aus San Francisco und seine Kollegen (Alcoholism: Clinical & Experimental Research, 31, 2007, 1114).

Die Ärzte konzentrierten sich in ihrer Studie auf logisches und räumliches Denken, auf das Vermögen, Problemlösungen zu finden sowie auf das Kurzzeitgedächtnis und das auditorisch-verbale Erinnerungsvermögen.

Das Ergebnis: Lediglich das Verständnis von Sprache und der Umgang damit mit verbesserten sich bei den Rauchern ähnlich gut wie bei den Nichtrauchern. Alle anderen geistigen Fähigkeiten blieben beeinträchtigt - am stärksten bei denjenigen Probanden, die am meisten rauchten. Der negative Einfluss von Tabak auf die geistige Leistungsfähigkeit gehe wahrscheinlich nicht auf das Nikotin, sondern auf die vielfältigen Giftstoffe im Zigarettenrauch zurück, so Studienleiter Durazzo.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung