Süchtigen fällt es schwer, Gefühle zu erkennen

GRANADA (eis). Drogenabhängige haben offenbar Schwierigkeiten, bei Mitmenschen den Gesichtsausdruck von Angst, Traurigkeit, Wut oder anderen negativen Gefühlen zu erkennen, berichtet die Universität von Granada.

Veröffentlicht:

Dort wurden neuropsychiatrische Störungen von 123 Personen mit Drogenmissbrauch sowie von 67 gesunden Probanden untersucht. Solche Tests könnten dazu dienen, Reha-Programme auf das Profil der Süchtigen abzustimmen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Psychedelika

LSD hilft in Studie gegen Angststörungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps