Werde ich ohne Rauchen dick?

HEIDELBERG (hub). Das Thema Gewichtszunahme nach Rauchstopp hat das DKFZ in einem aktuellen Flyer aufgegriffen. Denn jede zweite Raucherin und jeder dritte Raucher legt durch die Tabakabstinenz zu, schreibt das DKFZ.

Veröffentlicht:

Allerdings würden die meisten Raucher das Ausmaß der Gewichtszunahme überschätzen. Die Vorteile eines Rauchstopps überwiegen mögliche Nachteile durch eine Gewichtszunahme: So wirke der Rauchstopp umgehend positiv auf die Gesundheit und verbessere diese auf lange Sicht deutlich. Schon drei Tage nach der letzten Zigarette verbessere sich die Funktion der Atemwege, so das DKFZ in dem Flyer.

Die Gewichtszunahme erfolge zudem in der Regel nur innerhalb der ersten ein bis zwei Jahre nach dem Rauchstopp. Bei Männern seien dies im Mittel 4,9 kg, bei Frauen 5,2 kg.

Nach zehn Jahren beträgt das Gewichtsplus gegenüber der Zeit als Raucher 4,4 kg bei Männern und 5 kg bei Frauen.

Download: www.tabakkontrolle.de (Publikationen, Fakten zum Rauchen)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gegen Überdosierung und Infektionen

Injizierbare Drogen: Wie sich der „harm" reduzieren lässt

Bundesrat

Bayern wirbt für Abschaffung des „begleiteten Trinkens“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung