Neurodermitis-Risiko Zigarette

TAIWAN (eb). Raucher haben im Vergleich zu Nichtrauchern ein 5-fach höheres Risiko, an Neurodermitis zu erkranken.

Veröffentlicht:

Wer früher geraucht hat, bei dem ist die Wahrscheinlichkeit 3,6-fach erhöht, und wer als Kind mit Rauchern aufgewachsen ist, 3-fach.

Das hat eine Fall-Kontroll-Studie aus Taiwan ergeben, in der 83 Patienten mit "adult-onset atopic dermatitis" und 142 Vergleichsprobanden untersucht wurden.

Dabei stieg in einer Art Dosis-Wirkungs-Beziehung das Risiko eines Ekzems um so mehr, je größer die Zahl der gerauchten Zigaretten war (pädiatrie hautnah 2011; 23 (6): 450 und Br J Dermatol 2011; 164: 483-9).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Springer Medizin Charity Award-Gewinner

„Irrsinnig Menschlich“ bringt psychische Gesundheit ins Klassenzimmer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

Lesetipps