Glücksspiel

37.000 Berliner sind süchtig

BERLIN (ami). Rund 37.000 Menschen in Berlin sind spielsüchtig. Das teilte die Senatsgesundheitsverwaltung der Hauptstadt anlässlich des Aktionstages gegen Glückspielsucht am Dienstag mit.

Veröffentlicht:

Neun von zehn Spielern sind demnach männlich. Viele von ihnen haben Migrationshintergrund. Als Folgen der Spielsucht nennt die Berliner Senatsgesundheitsverwaltung zerstörte Beziehungen, Arbeitslosigkeit, Schulden.

Die Hauptstadt hat mit einem Gesetz Mitte 2011 als eines der ersten Bundesländer Auflagen für Spielhallen gemacht.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Psychedelika

LSD hilft in Studie gegen Angststörungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps