Hamburg

Erste Selbsthilfegruppe für PC-Süchtige

Veröffentlicht:

HAMBURG. Computersüchtige haben in Hamburg erstmals eine Selbsthilfegruppe gegründet. Der Gründer spielte selbst bis zu 18 Stunden täglich am PC, hat soziale Kontakte verloren und einen dreimonatigen klinischen Entzug hinter sich.

Er will Betroffene ermutigen, den Entzug zu wagen. Laut Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) sind rund 10.000 Menschen in der Hansestadt exzessive Computer- und Internetnutzer, meist sind die Betroffenen erwachsen und ledig.

Arbeitslose Männer sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, eine Abhängigkeit von Spielen oder virtuellen Beziehungen zu entwickeln.

Die HLS hat zugleich das Projekt "Netz mit Web-Fehlern" zur Sucht-Nachsorge ins Leben gerufen, das von der TK-Landesvertretung unterstützt wird. (di)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Kasuistik

Wenn Rohmilchprodukte Herzprobleme verursachen

Lesetipps
Gemeinsam mit seiner Frau Eva Dengler hat Lothar Müller den Side entwickelt.

© Amdorfer Obsthof

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Stethoskop auf Geldmünzen

© oppoh / stock.adobe.com / Generated by AI

EBM-Abrechnung 2026

Vorhaltepauschale 2.0: Bei 10 Kriterien ist für jeden was dabei