BUCHTIP

Checkliste zur Schmerztherapie

Veröffentlicht:

Welches Schmerzmittel kann einem Patienten mit akuter Gallenkolik verabreicht werden? Und was kann getan werden, wenn die Medikation nicht ausreicht, um die Schmerzen zu stillen? Wer gerne schnell Antworten auf derartige Fragen hätte, dem wird die "Checkliste Schmerztherapie" von Dr. Horst Huber und Dr. Eva Winter weiterhelfen.

Durch ein farbiges Leitsystem ist das Buch gut strukturiert und Gesuchtes schnell auffindbar. Egal ob man sich nochmals über die Physiologie und Pathophysiologie von Schmerzen (Grauer Teil) informieren will, oder ob man mit einer chronischen (Blauer Teil) oder akuten (Grüner Teil) Schmerzsymptomatik konfrontiert wird, die Checkliste bietet schnell und detailliert die wichtigsten Informationen.

Im Roten Teil werden verschiedene Schmerztherapien von der medikamentösen Therapie bis zur Akupunktur definiert und besprochen. Durch 88 Abbildungen und 103 Tabellen werden die Themen veranschaulicht und vertieft. Die übersichtliche und praxisnahe Darstellung eignet sich sowohl für den studentischen Unterricht als auch als Leitfaden für den täglichen Arbeitsalltag. (cin)

Horst Huber, Eva Winter: Checkliste Schmerztherapie. 1. Auflage. Thieme-Verlag, Stuttgart 2005, 364 Seiten, 88 Abbildungen, 103 Tabellen, Kunststoffeinband, 29,95 Euro, ISBN: 3-13-129671-2

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kinderpalliativmedizin

Sterbebegleitung junger Patienten und ihrer Familien

Netzwerk-Metaanalyse von 139 Studien

Gonarthrose: Viele Optionen, doch nur wenige funktionieren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung