Op verstärkt bei Frühgeborenen Schmerzempfinden

Veröffentlicht:

 GENF (dpa). Operationen bei Frühchen und Neugeborenen können das spätere Schmerzempfinden verstärken. Das erläuterte Dr. Suellen Walker vom University College London auf der Jahrestagung der Föderation der Europäischen Neurowissenschaftlichen Gesellschaften in Genf.

Demnach kann sich die Aktivität des Nervensystems verändern, wenn es in diesem Alter zu Schmerzen oder Verletzungen kommt. Die Forscher hatten 43 Kinder im Alter von elf Jahren untersucht, die in der 25. Schwangerschaftswoche zur Welt gekommen waren.

Verglichen wurden die Schmerzreaktionen der Kinder mit Reaktionen von Gleichaltrigen, die nicht zu früh geboren wurden und bei denen keine medizinischen Prozeduren erforderlich waren.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kinderpalliativmedizin

Sterbebegleitung junger Patienten und ihrer Familien

Netzwerk-Metaanalyse von 139 Studien

Gonarthrose: Viele Optionen, doch nur wenige funktionieren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag