Schmerz

Eine europäische Epidemie

BRÜSSEL (eb). Jeder Fünfte in Europa hat seit mindestens drei Monaten regelmäßig Schmerzen, jeder Elfte sogar täglich.

Veröffentlicht:

Rund 100 Millionen Patienten mit chronischen Schmerzen leben in den 27 EU-Staaten - mehr als Herz-, Diabetes- und Krebspatienten zusammen.

Rund 500 Millionen Arbeitstage gehen in der EU jährlich deswegen verloren - ein wirtschaftlichern Verlust von 34 Milliarden Euro im Jahr.

Diese Zahlen hat der Dachverband der Europäischen Schmerzgesellschaften (EFIC) zur Präsentation des ersten "Europäischen Jahres gegen den Schmerz" (European Year against Pain, EYAP) in Brüssel bekannt gegeben.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lungenkrebs in der mikroskopischen Ansicht – zumindest stellt sich so die KI erkranktes Lungengewebe vor.

© Curie / stock.adobe.com / Generated by AI

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt