Ratgeber

Hilfe bei chronischen Schmerzen

Veröffentlicht:

BERLIN/HEIDELBERG. Der Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dr. Martin von Walser widmet sich in seinem Ratgeber primär dem komplexen Thema "Bio-Psycho-Soziales" Zusammenspiel bei chronischen Schmerzen.

Das Buch dient als Selbsthilfe, als Therapiebegleitung und als Orientierung für Angehörige. Konkrete Tipps, Fallbeispiele, Übungen sowie ein Arbeitsblatt für den Austausch mit Angehörigen erleichtern den praktischen Gebrauch des Buches. (eb)

Chronische Schmerzen, Martin von Wachter, Springer Medizin, 2., vollst. überarb. Aufl. 2014, 122 S., 24 Abb., mit Online-Extras, Softcover 19,99 €, ISBN 978-3-642-39325-9; als eBook verfügbar

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Symbolhafte Darstellung von Gallensteinen

© Orawan / stock.adobe.com

Cholezystitis, Choledocholithiasis, Cholangitis

Diagnostik von Gallensteinen: So gehen Sie vor

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung