KOMMENTAR

Punktgenaue Triptan-Therapie

Von Gabriele Wagner Veröffentlicht:

Ärzte wie auch ihre Migräne-Patienten kennen das Phänomen: Mal wirken Triptane, mal nicht. US-Kollegen liefern jetzt ein Rezept, wie die Ansprechrate auf eine Triptan-Therapie erhöht werden kann.

Wenn nämlich Patienten bei Migräne-Attacken auch Allodynien, etwa Schmerzen beim Haarewaschen oder Gesichteincremen bekommen, wirken Triptane nur, wenn sie gleich zu Attackenbeginn eingenommen werden. Empfehlen Sie Betroffenen deshalb, gleich bei ersten Anzeichen einer Attacke ein Triptan einzunehmen. Dann wirkt es auch wieder!

Professor Hans-Christoph Diener von der Uni Essen, einer der führenden Migräne-Spezialisten, hat diese kleine, aber feine Studie als eine der wichtigsten Migräne-Studien der vergangen zehn Jahre bewertet. Und das zu recht.

Denn viele Migräne-Patienten könnten von den neuen Erkenntnissen profitieren. Bisher gibt es noch nicht viele Daten zur Häufigkeit von Allodynien bei Migräne. Aber etwa in einer anderen kleinen Studie hatten 80 Prozent der 44 Migräne-Patienten eine assoziierte Allodynie.

Lesen Sie dazu auch: Bei Migräne Triptan rasch nehmen!

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Indikation für CGRP-Antikörper?

Clusterkopfschmerz: Erenumab scheitert in Prophylaxe-Studie

Ergebnis der UNITE-Studie

Migräne plus Depression: Fremanezumab wirkt offenbar doppelt

Neue Wirkstoffklasse

Migräne: Weniger Symptome vor der Attacke bei Ubrogepant-Einnahme

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung