Kopfschmerzen

Barmer startet Pilotprojekt mit Migräne-App

Veröffentlicht:

BERLIN. Kopfschmerzen und Migräne treffen immer mehr junge Erwachsene. Das hat der Arztreport der Barmer GEK gezeigt, der am Montag vorgestellt worden ist (wir berichteten). Gerade jungen Versicherten soll nun die neue App M-sense eine Hilfe bei der Prävention gegen Dauerkopfschmerz sein.

Gemeinsam mit der Telekom startet die Krankenkasse deshalb ein Pilotprojekt, bei dem M-sense von betroffenen Telekom-Mitarbeitern genutzt werden kann.

M-sense ist nach Angaben der Barmer die einzige Migräne-App in Deutschland, die als Medizinprodukt zertifiziert ist. Sie trägt auch das CE-Kennzeichen und das Siegel "Qualitätsprodukt Internetmedizin".

Gedacht sei die Anwendung als digitaler Assistent für Menschen mit Kopfschmerzen, so Professor Christoph Straub, Vorstandschef der Barmer. Sie mache die individuellen Ursachen aus und analysiere den Verlauf von Migräne und Spannungskopfschmerzen. Diese Dokumentationen können dem behandelnden Arzt eine wichtige Hilfe bei der Therapie sein.

Die App ist von der Newsenselab GmbH in Berlin entwickelt worden. (ger)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Meist Frauen betroffen

Standard-Therapie reicht bei Clusterkopfschmerz oft nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!