Wirbelsäulenschmerz ist Kongressthema

BADEN-BADEN (eb). Wirbelsäulenschmerzen stellen bekanntlich ein wesentliches Aufgabengebiet der im niedergelassenen und stationären Bereich tätigen Orthopäden und Unfallchirurgen dar. Aus diesem Grund ist der Wirbelsäulenschmerz ein Schwerpunktthema des Kongresses der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen vom 28. April bis 1. Mai in Baden-Baden.

Veröffentlicht:

Dabei geht es nicht nur um mögliche Ursachen von Schmerzen an der Wirbelsäule und Optionen der konservativen Therapie: Bandscheibenprothesen seien seit einigen Jahren in großem Umfang eingesetzt worden und würden nun kritisch hinterfragt, teilt die Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen vorab zum Kongress mit.

Sind diese Prothesen noch indiziert? Fusionsverfahren würden minimal invasiv durchgeführt, die Denervation von Wirbel gelenken erlebe derzeit einen Boom.

Und: Die zunehmende Zahl alter Menschen mit Osteoporose erfordere neue Optionen der Verankerung von Implantaten, damit bei durch Osteoporose geschwächten Knochen kein Implantatausriss stattfindet.

Über diesen Problemkomplex wird am Dienstag, 1. Mai, diskutiert.

Informationen unter www.vsou.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Chronisches Kreuzweh

Studie: Rauchen lässt den Rücken schmerzen

Körperliche Aktivität

Gegen chronische Kreuzschmerzen hilft Gehen – und zwar täglich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?