Blei-Exposition erhöht das Arthrose-Risiko

Veröffentlicht:

CHAPEL HILL (ob). Mit zunehmendem Bleigehalt im Blut steigt das Risiko für eine Kniegelenkarthrose. Zu diesem Ergebnis kommen US-Forscher auf Basis von Daten aus dem "Johnston County Osteoarthritis Project" (Arthritis Res Ther 2011; online).

Bei 1669 Teilnehmern haben die Forscher die Bleispiegel im Blut gemessen und die Kniegelenke radiologisch untersucht. Je höher die Bleikonzentration im Blut, desto höher war das Risiko für eine radiologisch gesicherte Kniegelenkarthrose. Auch das Risiko für eine schwere symptomatische Arthrose sowie für bilaterale Arthrose korrelierte mit dem Bleigehalt im Blut.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten