Übergewicht schlägt das Knien bei Risiko für Gonarthrose

WIESBADEN (hub). Gonarthrose durch kniende Tätigkeit ist als Berufskrankheit anerkannt. Wie hoch das Erkrankungsrisiko ist, hat Professor Christoph Baerwald aus Leipzig geschildert.

Veröffentlicht:

Eine Studie mit 739 Gonarthrose-Patienten und 571 Kontrollpersonen habe ergeben: Knien und Kauern erhöht das Risiko bei Frauen um den Faktor 2,5 sowie bei Männern um 2,2 und 2,5. Bei Frauen machte sich das Risiko erst nach mehr als 8900 Stunden in den Positionen bemerkbar.

Männer hatten zwischen rund 600 und 12.000 Stunden ein gering erhöhtes, darüber hinaus ein hohes GonarthroseRisiko. Größter Risikofaktor allerdings war Übergewicht - mit dem Faktor 13, so Baerwald beim von Abbott unterstützten Rheuma Update in Wiesbaden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Netzwerk-Metaanalyse von 139 Studien

Gonarthrose: Viele Optionen, doch nur wenige funktionieren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung