Tabakrauch hemmt Stammzellen

Veröffentlicht:

SAN FRANCISCO (hub). Rauchen hemmt die Knochenheilung. Den Ursachen sind jetzt Forscher der Uni Rochester auf die Spur gekommen. Die Daten wurden beim Kongress der US-amerikanischen Orthopädie-Forschungsgesellschaft in San Francisco vorgestellt.

Bei der Suche nach den möglichen Schadstoffen stießen die Forscher auf Benzapyren. Diese Substanz ist ein polyaromatischer Kohlenwasserstoff, die im Tabakrauch und Auspuffgasen vorkommt, aber auch bei Waldbränden frei wird.

In Genanalysen von Zellen konnten die Forscher zeigen, dass Benzapyren einen bestimmten Faktor (SOX-9) hemmt, der für die Umwandlung von Stammzellen in Knorpelzellen wichtig ist. Damit wird die Entwicklung von Knorpelzellen aus mesenchymalen Stammzellen unterdrückt und so der Reparaturmechanismus in Gelenken und Knochen verlangsamt.

Schon 2005 hatte die Forschergruppe gezeigt, dass auch Nikotin die Entwicklung von Knorpel- aus Stammzellen hemmt. Sie hoffen, mit ihren Erkenntnissen einen Ansatz zu finden, die Knochenheilung bei Rauchern zu beschleunigen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Online-Umfrage

Welche Vitamin D-Dosis betrachten Sie als sicher?

Kooperation | In Kooperation mit: P&G Health

Neue Leitlinienempfehlungen

Systemische Sklerose: Immunsuppressiva auch bei Herzbeteiligung!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lesetipps
 Lungenkrebs dargestellt

© SciePro / stock.adobe.com

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist