Tipps im Web, einem Mausarm vorzubeugen

Veröffentlicht:

UNTERSCHLEISSHEIM (Rö). Einen Ratgeber für den ergonomischen Umgang mit dem Computer hat das Unternehmen Microsoft erstellt. Er findet sich mit weiteren Tipps im Internet.

Das Unternehmen will so dazu beitragen, dem Nacken-Schulter-Arm-Syndrom, auch Repetitive Strain Injury (RSI) oder Mausarm genannt, vorzubeugen. Zu den einfachen Maßnahmen gehören eine gute Sitzhaltung, ein ergonomischer Arbeitsplatz sowie regelmäßige Arbeitsunterbrechungen und ausreichend Bewegung.

Bewegung und Sitzhaltung können ohne Investitionen umgesetzt werden, und ergonomische Arbeitsmittel gibt es überall zu kaufen.

www.microsoft.com/germany/hardware/hcg/hcg_view.mspx

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam