Wundheilung

Julius-Springer-Preis für Plastischen Chirurgen

Veröffentlicht:

BOCHUM. Privatdozent Ole Goertz vom Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil wurde mit dem Julius-Springer-Preis für Chirurgie ausgezeichnet, wie das Klinikum mitteilt.

Der Oberarzt erhielt die mit 3000 Euro dotierte Ehrung für die Publikation in der Fachzeitschrift "Der Chirurg" (2012; 7: 652-656) über Wundheilungsstörungen durch Rauchen.

Ergebnis seiner Studie: Während es bei den Rauchern ohne Nikotinpause vor der Operation bei rund der Hälfte zu postoperativen Wundheilungsstörungen kam (48 Prozent), war dies bei den Nichtrauchern bei nur 21 Prozent der Fall.

Bei den Rauchen mit sechswöchiger Rauchkarenz im Vorfeld der Op lag die Komplikationsrate bei unter einem Drittel (31 Prozent). (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!