Epidemiologie

Jeder 4. über 50 hat Osteoporose

Veröffentlicht:

In Deutschland sind mittlerweile 7,8 Millionen Menschen über 50 Jahre an Osteoporose erkrankt, davon 6,5 Millionen Frauen und 1,3 Millionen Männer. Die Prävalenz der Osteoporose bei den über 50-Jährigen beträgt nahezu 26 Prozent. Das heißt jeder vierte in dieser Altersgruppe ist von der Knochenkrankheit betroffen, bei den über 75-jährigen Menschen ist es sogar jeder zweite.

Jeder 3. mit Hüftfraktur wird dauerhaft invalide.

Häufig ist auch eine besonders schwere Komplikation der Osteoporose: die Hüftfraktur. Schätzungsweise 141 pro 100 000 Einwohner erleiden jährlich in Deutschland eine Hüftfraktur. Diese Zahlen stammen aus einer Krankenhausdiagnosestatistik (DMW 133, 2008, 125). Schätzungsweise etwa 30 Prozent der Patienten mit Hüftfraktur sterben innerhalb eines Jahres. Und mindestens 30 Prozent der Betroffenen werden dauerhaft invalide. Die direkten und indirekten Kosten zur Behandlung bei Osteoporose belaufen sich auf jährlich etwa 5 Milliarden Euro allein in Deutschland.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Überbehandlung vermeiden

Deprescribing von Schilddrüsenhormonen: Allgemeinmediziner gibt Tipps

Überbehandlung mit Folgen

Schilddrüsenhormone: Zu viel L-Thyroxin bringt Knochen in Gefahr

Disease Management

DMP Osteoporose: Start in Sachsen am 1. Juli

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung