Harte Arbeit geht auf die Gelenke

Veröffentlicht:

ROM (hub). Die Art des Jobs hat Einfluss auf das Risiko fütr eine Rheumatoide Arthritis (RA). So haben Arbeiter mit Jobs im Blaumann ein 40 Prozent höheres RA-Risiko als Beschäftigte, die weiße Kittel tragen. Auch der Zigarettenkonsum ist schlecht für die Gelenke. Raucher haben nämlich ein mehr als 50 Prozent höheres RA-Risiko als Nichtraucher. Das haben zwei Studien aus Schweden ergeben (Abstracts OP0045 und OP0014). Möglicher Grund für das erhöhte RA-Risiko bei Rauchern: Substanzen aus dem Tabakrauch fördern die Expression von Entzündungsmediatoren.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verträglichkeit von Rheuma-Medikamenten

Leberschäden durch Methotrexat? – Eher ist’s eine MASLD

Fettgewebe als Entzündungsorgan

Deshalb lohnt sich Abnehmen auch bei Gelenkrheuma

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung