Rheumatiker sollten auch zum Augenarzt

WIESBADEN (hub). Bei jedem vierten Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA) sind auch die Augen betroffen. Am häufigsten dabei sei das sekundäre Sjögren-Syndrom, so Professor Ina Kötter vom Uniklinikum Tübingen.

Veröffentlicht:

Dessen Prävalenz liege bei RA-Patienten bei 16 bis 25 Prozent, schreibt die Rheumatologin im Handbuch zum Rheuma Update 2011. Bei 43 Prozent der RA-Patienten wurde eine Koinzidenz von Skleritis und Sicca-Symptomatik beschrieben. Patienten mit seropositiver RA hätten dabei ein höheres Risiko für eine Augenbeteiligung.

Bei Kindern mit juveniler idiopathischer Arthritis (JIA) steht eine Uveitis mit bis zu 24 Prozent ganz oben auf der Liste der Augenbeteiligungen. Je früher sich eine JIA manifestiere, desto größer sei das Uveitis-Risiko.

Besonders groß ist dieses Risiko bei einer persistierend polyarthrikulären Form der JIA. Rheumatologen raten daher schon seit einiger Zeit, Kinder nach der Erstuntersuchung einmal im Jahr zum Augenarzt zu schicken.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verträglichkeit von Rheuma-Medikamenten

Leberschäden durch Methotrexat? – Eher ist’s eine MASLD

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?