Klebe-Protein

Claudin-10 reguliert den Salzhaushalt im Körper

BERLIN (eb). Das Gen Claudin-10 ist an der Wiederaufnahme von Salz in der Niere beteiligt und damit ein Regulator des Salzhaushalts, haben Forscher aus Berlin bei Mäusen entdeckt (PNAS, online 13. August).

Veröffentlicht:

Das Genprodukt, das Protein Claudin 10, gehört zu einer Familie von Proteinen, die die Epithelzellen wie Klettverschlüsse fest verbinden.

Die Claudine bilden aber auch Poren, durch die Ionen und Stoffe transportiert werden können.

Ist das Gen in der Niere ausgeschaltet, ist die Wiederaufnahme von Natrium gestört, die Wiederaufnahme von Kalzium und Magnesium hingegen erhöht.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?