Broschüren und Online-Infos zu Potenzschwäche

Veröffentlicht:

FREIBURG (eb). Das Informationszentrum für Sexualität und Gesundheit (ISG) hat seinen Internetauftritt www.isg-info.de für Patienten mit Störungen der Sexualität sowie deren Angehörige überarbeitet und ergänzt.

Enthalten sind Tips zur Früherkennung, Prophylaxe und Therapie. Mehrere Broschüren können heruntergeladen oder bestellt werden. Dazu gehört der Ratgeber "Potenzprobleme - erkennen und behandeln".

Den Ratgeber gibt es sowohl in einer Version für Männer als auch für Frauen. In der Version für Männer ist ein Fragenbogen-Selbsttest zu erektiler Dysfunktion (ED) enthalten.

In der Version für Frauen wird über sozialen Rückzug als Zeichen einer ED des Partners informiert. Ärzte erhalten für das Wartezimmer auch größere Stückzahlen.

Telefonische Beratung montags bis freitags in der Zeit von 15 bis 20 Uhr unter der Telefonnummer 0 18 05/55 84 84.

Mehr zum Thema

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Der hypogonadale Patient in der Hausarztpraxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?