Rudolf Pichlmayr Preis für Hamburger Forscher

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Für seine Forschungsarbeit ist Privatdozent Tung Yu Tsui vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit dem Rudolf Pichlmayr Preis ausgezeichnet worden. Gestiftet wird der mit 10 000 Euro dotierte Preis von der Biotest AG.

Die Deutsche Transplantationsgesellschaft (DTG) hat Tsui für ein neues Konzept ausgezeichnet, das bei Transplantationen Organschädigungen durch Ischämie/Reperfusion verhindern soll. Basis ist ein gentechnisch hergestellter Eiweißstoff, der in die betreffenden Zellen des Organs eindringt und es schützt, wie das Unternehmen mitteilt.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Fallberichte ausgewertet

Analyse: SGLT2-Hemmer lösen Ketoazidosen auch ohne Diabetes aus

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen