Infos im Internet

Veröffentlicht:

Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) ist die bundesweite Koordinierungsstelle für die Organspende. www.dso.de

Die Stiftung Eurotransplant in Leiden vermittelt und koordiniert den internationalen Austausch von Spenderorganen in Europa. www.eurotransplant.nl

Die Deutsche Transplantations-Gesellschaft e.V. (DTG) fördert wissenschaftlich, klinisch und organisatorisch die Transplantationsmedizin in Deutschland. www.d-t-g-online.de

Eine Liste der Transplantationszentren in Deutschland bietet die DSO auf ihrer Homepage an: http://www.organspende-kampagne.de/extra/links_adressen/transplantationszentren

Mehr zum Thema

Interview zu Lebendnierenspenden

Beratungsfall Organspende: Warum Hausärzte hier besonders gefragt sind

Xenotransplantation

Erstmals Schweinelunge in einen Menschen transplantiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?