Keine Darmspiegelung? Dann wenigstens Tests!

Veröffentlicht:

FRANKFURT (eb). Wer über 55 ist und keine Darmspiegelung in Anspruch nimmt, dem bezahlen die gesetzlichen Krankenkassen alle zwei Jahre die herkömmliche Stuhluntersuchung auf verborgenes Blut. Daran erinnert das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF).

Um das Ergebnis nicht zu verfälschen, ist einen Tag vorher Verzicht auf Fleisch und Vitamin-C-haltige Früchte nötig. Mit den aussagekräftigen immunologischen Tests wird entweder ebenfalls auf okkultes Blut untersucht oder auf ein Tumor-Enzym. Eine Diät ist nicht erforderlich, allerdings erstatten die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten nicht.

www.vorsorge-online.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?