Überzucker durch Antipsychotika

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Antipsychotika beeinflussen den Blutzuckerspiegel. Neue Studiendaten belegen, dass vor allem bei älteren Patienten mit Diabetes Vorsicht geboten ist. So wurden in einer Studie antipsychotisch behandelte Diabetiker (im Mittel 66 Jahre alt) in drei Gruppen ein bis fünf Jahre beobachtet: Die erste Gruppe erhielt eine Insulin-Therapie, die zweite orale Antidiabetika und die dritte Gruppe keine Diabetes-Therapie (Arch Intern Med 169, 2009, 1282).

Ergebnis: 1515 von 13 817 Patienten mussten wegen einer Hyper-glykämie stationär behandelt werden. In allen drei Gruppen hatten Patienten, die aktuell mit Antipsychotika behandelt wurden, ein signifikant höheres Risiko für eine Hyperglykämie. Das Risiko für einen Überzucker war dabei unabhängig vom Typ des Antipsychotikums.

In der Gruppe der mit Antipsychotika behandelten Patienten, die keine Diabetes-Therapie erhielten, waren Hyperglykämien fast dreimal so häufig wie bei Patienten ohne antipsychotische Therapie. In den beiden anderen Gruppen war das Risiko um etwa 40 Prozent erhöht.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Blick in eine Modellpraxis

Adipositas-DiGA bald auch in der ePA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung