Modell der isolierten Lunge

Veröffentlicht:

Ein Teil der Ergebnisse, die zur Auszeichnung mit dem Galenus-Preis führt, wurde mit dem isolierten Lungen-Modell gewonnen. Für das Modell wird das Herz-Lungen-Paket, etwa von Mäusen, frei präpariert und anschließend ventiliert und perfundiert. Dann können etwa über das System Substanzen zugeführt oder Teile der Lunge abgebunden werden.

Die Reaktion auf die Intervention wird analysiert, indem Perfusat entnommen wird und darin etwa der pH-Wert und Oxygenierungsparameter wie der partiale O2- und CO2-Gehalt und die O2- und CO2-Sättigung bestimmt werden.

Die Forscher entdeckten: Wird bei isolierten Mäuse-Lungen, die keine TRPC6-Kanäle haben, ein Lungenflügel blockiert, kommt es zu lebensbedrohlicher Verminderung des Sauerstoffpartialdruckes. Mäuse-Lungen, die den Kanal enthalten, sind dagegen durch die hypoxische pulmonale Vasokonstriktion geschützt. (cin)

Lesen Sie dazu auch: Galenus-Preis 2007 für Lungenforscher Ein zelluläres Analysemodell

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung