Internetportal für Schmerzpatienten in Schleswig-Holstein

KIEL (di). Hilfe für Schmerzpatienten im Norden bietet ein Schmerztherapieführer, den Professor Hartmut Göbel von der Kieler Schmerzklinik zusammengestellt hat.

Veröffentlicht:

Das Internetportal richtet sich an Patienten mit Migräne, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und anderen chronischen Schmerzen. "Oft dauert es viele Jahre, bis Patienten Kenntnis von zeitgemäßen Behandlungsmöglichkeiten und Therapiezentren bekommen", nennt Göbel als Beweggrund für die Einrichtung des Portals.

Die Seiten geben einen Überblick über ambulante und stationäre Behandlungsangebote bei chronischen Schmerzen sowie über Adressen und Infos zur koordinierten und vernetzten Versorgung in der Schmerztherapie in Schleswig-Holstein.

Auch Informationen zur Palliativmedizin und Hospize und aktuelle Angaben zu Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen stehen zur Verfügung. Rund 400.000 Menschen in Schleswig-Holstein leiden dauerhaft unter chronischen Schmerzen.

www.schmerztherapie-sh.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Positionspapier

Medizinfakultäten warnen vor höherer Landarztquote

Eckpunktepapier

Primärarztsystem: AOK setzt auf Teampraxis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung