Anti-Mobbing-Hilfe in Berliner Schulen

BERLIN (ami). Fit gegen Mobbing sollen Schüler, Lehrer und Eltern in Berlin werden. Dazu haben die Techniker Krankenkasse Berlin-Brandenburg und die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung die Initiative "Mobbingfreie Schule - gemeinsam Klasse sein!" gestartet.

Veröffentlicht:

"Mobbing ist ein ernst zu nehmendes Problem, weil Kinder tief verletzt werden", so Bildungssenator Jürgen Zöllner. "Wenn es uns gelingt, unsere Kinder zu stärken und sie dabei zu unterstützen, andere einzubeziehen statt diese auszugrenzen, haben wir schon viel erreicht", unterstrich die Berliner TK-Chefin Susanne Hertzer beim Start des Programms.

Nach Angaben der Kasse wird jedes achte Kind in Deutschland gemobbt. Ein spezielles Problem ist das so genannte Cybermobbing auf sozialen Plattformen im Internet.

Im Programm "Mobbingfreie Schule" werden Lehrer zum Thema Mobbing fortgebildet. Sie beraten dann Kollegen bei der Planung und Umsetzung von Projektwochen zur Prävention von Mobbing.

Schulen, die eine solche Projektwoche planen wollen, erhalten einen "Mobbingkoffer" mit einem Ordner mit Unterrichtsbeispielen, Infomaterial für Schüler und Eltern und einem Aufklärungsfilm. 1500 dieser Koffer stellt die TK den Schulen zur Verfügung.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fall-Kontroll-Studie mit 7.000 Personen

RSV-Impfung: Eine Dosis schützt Ältere über zwei Saisons

Lesetipps
Ein Arzt puzzelt ein Puzzel mit einem Herz darauf.

© Tom / stock.adobe.com

Gesamtmortalität reduziert

Semaglutid und Tirzepatid könnten HFpEF-Patienten helfen

Eine Mutter und ihre Tochter im Gespräch mit einer Ärztin.

© Flashizzle / peopleimages.com / stock.adobe.com

Kinder- und Jugend-Onkologie

Sollten junge Krebspatienten über die Prognose informiert werden?