Kliniken testen iPad bei Patientenbefragung

OSNABRÜCK (mn). Die Niels-Stensen-Kliniken wollen mit dem iPad die Patientenzufriedenheit in ihren Kliniken testen. Zusammen mit dem Berliner Beratungsunternehmen "Herr der Lage" und dem Osnabrücker Softwareunternehmen cybob haben die Niels-Stensen-Kliniken eine "App" für das iPad entwickelt.

Veröffentlicht:

Damit sollen Patienten in der Notaufnahme zu ihrer Zufriedenheit mit der Behandlung befragt werden, heißt es in einer Mitteilung der Niels-Stensen-Kliniken. Die Patienten erhalten bei der digitalen Befragung von einer Mitarbeiterin der Niels-Stensen-Kliniken das iPad und beantworten insgesamt zwölf Fragen per Fingertipp auf den Bildschirm.

Die Befragungen sollen im Marienhospital Osnabrück, in den Niels-Stensen-Kliniken Bramsche und im Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln durchgeführt werden.

Bisher mussten die Fragebögen erst in einen Computer übertragen werden, damit sie in einem Folgeschritt ausgewertet werden können. Zukünftig soll dies in einem Schritt durch die App erledigt werden.

Dr. Bernd Runde, stellvertretender Geschäftsführer der Niels-Stensen-Kliniken, erläutert die Innovation: "Die Zufriedenheit unserer Patienten liegt uns sehr am Herzen. Deshalb führen wir schon seit langem Befragungen durch -allerdings relativ umständlich mit Papier und Kugelschreiber. Mit den neuen Medien wollen wir die Nutzerfreundlichkeit erhöhen und einen weiteren Schritt gehen im Einsatz modernster Technik."

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zum Krankenhaus-Report 2025

Hochaltrige Patienten: Ambulante Versorgung spielt zentrale Rolle

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

WIdO-Krankenhaus-Report 2025

Neue Strategien in der Versorgung Hochaltriger gefragt

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!