Schmerzgesellschaft

Beschneidung tut weh

BERLIN (af). Gegen eine Beschneidung von Jungen ohne Anästhesie hat sich die Deutsche Schmerzgesellschaft (DGSS) ausgesprochen.

Veröffentlicht:

"Auch Säuglinge empfinden Schmerzen", heißt es in einer Mitteilung des Präsidiums der Gesellschaft. Die Annahme auch von Ärzten, bei Neugeborenen sei das Schmerzsystem nicht ausgereift, sei falsch.

Während und nach dem Eingriff sollte daher eine wirksame Schmerzbehandlung erfolgen.

Die DGSS hat mit Thomas Isenberg einen neuen Geschäftsführer. In diesen Tagen eröffnet sie ein Hauptstadtbüro in Berlin.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“