Griechenland

Mehr Selbsttötungen nach Ausbruch der Finanzkrise

Nach Angaben einer Hilfsorganisation sollen im Jahr 2011 45,5 Prozent mehr Menschen Suizid begangen haben als vor Ausbruch der Finanzkrise.

Veröffentlicht:

ATHEN. In Griechenland nehmen sich seit Ausbruch der Finanzkrise deutlich mehr Menschen das Leben. Wie die Hilfsorganisation Klimaka unter Berufung auf das Statistische Amt am Montag in Athen bekannt gab, begingen im Jahr 2011 45,4 Prozent mehr Menschen Suizid als 2007 vor Ausbruch der Krise.

2007 hatten sich demnach 328 Menschen selbst getötet, 2011 waren es 477. Drastische Sparmaßnahmen haben die Arbeitslosigkeit in diesem Zeitraum explosionsartig steigen lassen.

Für das Jahr 2012 liegen noch keine endgültigen Zahlen vor. Es gebe aber Hinweise darauf, dass es "genau so schlimm" sei, sagte ein Mitarbeiter der Organisation Klimaka der Nachrichtenagentur dpa.

Vor der Finanzkrise hätten die meisten Menschen aus psychologischen Gründen angerufen, hieß es. Heute seien es hauptsächlich soziale und finanzielle Probleme. Mehr als jeder vierte Grieche ist arbeitslos.

Die Organisation Klimaka steht unter der Schirmherrschaft des Gesundheitsministeriums in Athen. Mit einer Hotline hilft sie seit zwölf Jahren Menschen, die sich das Leben nehmen wollen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!