Pflege

Länder erwarten Fachkräftemangel

Veröffentlicht:

Der Fachkräftemangel in der Pflegebranche wird laut Bundesagentur für Arbeit (BA) in den kommenden Jahren immer akuter. Ende 2016 fehlten voraussichtlich knapp 19.000 examinierte Altenpflegefachkräfte, heißt es in einem aktuellen Bericht der BA zur Situation in der Altenpflege.

Die BA hat eine Umfrage bei einigen Bundesländern durchgeführt, um deren künftigen Bedarf an Pflegekräften zu erfahren. Demnach erwarten Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Bremen bis 2016 einen Mangel an examinierten Altenpflegern in Höhe von 18.800.

Die gleiche Zahl an examinierten Altenpflegern werde bis 2020 auch in Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein erwartet.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Die indische Pflegekraft Priyaraj Prabha steht auf dem Flur ihrer Station am Universitätsklinikum des Saarlandes.

© Oliver Dietze / dpa / picture alliance

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Delegierten bei der Frühjahrstagung

© Felix Haller

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung