"One Vision": Foto-Wettbewerb zum Thema HIV

Veröffentlicht:

"One Vision": Zum europäischen Fotowettbewerb lädt der Arzneimittel-Hersteller Bristol-Myers Squibb Amateur- und Profi-Fotografen ein. Mit diesem Projekt will das Unternehmen dazu beitragen, das Stigma, das immer noch mit HIV/Aids verbunden ist, zu beseitigen.

HIV/Aids ist auch das Thema des Fotowettbewerbs: Es soll um Menschen gehen, die selbst mit HIV/Aids leben, die Betroffene pflegen, sich für sie einsetzen oder über sie schreiben. "Die Bilder sollen Visionen einzigartiger Lebensmomente zeigen", so das Unternehmen. "Gesucht sind Motive, die Hoffnung vermitteln und ausdrücken, was Menschen zum ersten Mal erreicht haben oder plötzlich neu erleben." Bis Ende des Monats können Fotos eingesandt werden.

Die europäischen Gewinner des ersten Preises in beiden Kategorien (Amateure und Profis) erhalten je einen Preis im Wert von 5000 Euro, der zweite Preis ist mit je 2000 Euro dotiert. Zusätzlich gibt es nationale Preise im Wert von 1000 Euro in jeder Kategorie in den einzelnen Ländern, auch in Deutschland.

Die Gewinner-Fotos werden zur Preisverleihung am 6. und 7. April im Pariser Museum Palais de Tokyo und danach bei weltweiten HIV/Aids-Kongressen ausgestellt. Außerdem druckt Bristol-Myers Squibb einen Kalender. (ag)

Teilnahmebedingungen auf der Website www.onevision2004.org

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt