Ärzte, die auf Papier abrechnen, zahlen jetzt deutlich mehr

NEU-ISENBURG (ger). Ärzte, die ihre Abrechnung noch auf Papier einreichen, müssen sich nicht bis Ende Juni für eine Praxissoftware entscheiden. Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) legen die Übergangsfristen für die Pflicht zur EDV-Abrechnung großzügig aus. Allerdings muß, wer ohne EDV arbeitet, bei der Verwaltungsumlage oft tief in die Tasche greifen.

Veröffentlicht:

Das hat eine Umfrage unter den KVen von "arzt online", dem Computermagazin der "Ärzte Zeitung", ergeben. Demnach schöpfen alle 19 KVen, die geantwortet haben, den Spielraum aus, den Gesundheitsreform und Beschluß des KBV-Länderausschusses eingeräumt haben.

Das heißt, grundsätzlich sollte zwar ab dem dritten Quartal dieses Jahres die Abrechnung auf Diskette oder online abgegeben werden. Doch können niedergelassene Ärzte - meist sogar ohne formellen Antrag - bis zur Einführung der neuen Gesundheitskarte die Unterlagen weiterhin auf Papier einreichen.

Allerdings ist in einigen KVen nach der Verabschiedung der Gesundheitsreform die Abrechnung für Ärzte ohne Computer teurer geworden, unter anderem in Mecklenburg-Vorpommern und Westfalen-Lippe. In Bayern zahlen Papierabrechner zwei Prozentpunkte mehr Umlage als EDV-Abrechner.

Im Jahr kommt bei Ärzten ohne EDV im Vergleich schnell ein Fehlbetrag von mehr als 1000 Euro heraus - genug, um sich eine Ein-Platz-Anlage mit Hard- und Software kaufen zu können.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?