Französisches Benefizkonzert

Veröffentlicht:

Sich selbst und anderen etwas Gutes tun - das können Freunde klassischer Musik am 10. Oktober in der Staatsoper Unter den Linden. Dort gastieren auf ihrer europäischen Benefiztournee "Les Musiciens de La Prée".

Der Erlös des Konzertes, das um 11.00 Uhr beginnt, kommt der Organisation "Freunde alter Menschen" zugute. Sie wurde 1946 in Paris gegründet und veranstaltet seit 1991 auch in Deutschland Besuche, Ausflüge und Reisen für alte Menschen. Außerdem betreibt der Verein sechs anerkannte Alzheimer-Wohngemeinschaften in Berlin.

Auf dem Programm der jungen Musiker stehen ausschließlich Werke französischer Komponisten. Seit zehn Jahren spielen "Les Musiciens de La Prée" unter der musikalischen Leitung ihres Gründers Pejman Memarzadeh. Das Orchester widmet sich besonders der Förderung junger Talente und hat schon viele international preisgekrönte Instrumentalisten hervorgebracht. (nun)

Die Matinee am 10. Oktober findet zum "Monat der Alten" statt. Karten zu 15 und 25 Euro sind ab sofort im Vorverkauf oder beim Verein "Freunde alter Menschen", Hornstraße 21, 10963 Berlin, erhältlich.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?